ÜBER MICH

ÜBER MICH

Servus Freunde des gepflegten Rasensports (ja ich weiß, manchmal auch nur Kunstrasen 😅). Mein Name ist Martin und ich bin das Gesicht hinter der Idee Fearless Football!

Martin wer?

Ja, das fragt sich auch der ein oder andere in meinem Team, denn für die Meisten bin ich dort besser bekannt als „Oppe“ 😁 – Welches Team kennt das nicht, die eine Person, die nur unter einem Spitznamen bzw. nur unter dem Nachnamen bekannt ist, und wenn doch einmal der Vorname fällt, fragen sich alle „Wer soll das sein?“

Zurück zu mir. Mein Name ist Martin Oppenländer (Oppe) und ich bin mittlerweile 32 Jahre alt (Tendenz eher steigend). Ich komme aus Esslingen in der Nähe von Stuttgart und arbeite in der IT bei einem großen deutschen Automobilhersteller. Ich liebe es sportlich aktiv zu sein und habe eine Leidenschaft für Video-& Fotografie.

Meine Geschichte

Als Kind

Bereits als kleiner Knirps habe ich mich zu Bällen hingezogen gefühlt und damals war die klare Nummer 1 der Fußball. Ich konnte es kaum abwarten offiziell Teil einer richtigen Fußballmannschaft zu werden. Leider musste ich mich als 3 Jähriger noch etwas gedulden, da damals die jüngste Spielklasse bei 4 Jahren begann.

Mit 4 Jahren bin ich dann endlich der Spvgg Möhringen beigetreten. Auch wenn es bei den Bambinis nicht viel mit Fußball zu tun hat, hat es mir tierisch spaß gemacht. Ich war nie der talentierteste Spieler, aber das war mir egal, da für mich stets der Spaß an erster Stelle stand. Für mich waren die Jungs auf dem Platz nicht nur Mitspieler, sondern viel mehr als das, sie waren meine Freunde.

Als Teenager

Als ich in der dritten Klasse war, sind wir dann von Stuttgart Fasanenhof nach Ostfildern gezogen. Ich wollte meine Freunde nicht aufgeben und so hatte ich das Glück, dass mein Vater mich weiterhin jede Woche 2x zum Training und 1x zum Spiel nach Möhringen gefahren hat. (ca. 30 Minuten einfache Fahrt)

In dieser Zeit habe ich einige Kilos zugenommen, da ich außerhalb vom Fußballtraining nicht mehr draußen war und mich deswegen viel weniger bewegt habe.

In der C-Jugend habe ich dann schließlich den Entschluss gefasst zum TB Ruit zu wechseln – ein Verein in meiner Nähe. Durch die Schule kannte ich bereits einige Mitspieler wodurch mir der Wechsel etwas leichter viel. Nach kurzer Zeit wurden aus den neuen Mitspielern neue Freunde 🙂

Als Erwachsener

Beim Wechsel aus der Jugendmannschaft zu den aktiven reichte es zu Beginn nur für die zweite Mannschaft. Zu dieser Zeit begann ich an mir selbst zu arbeiten und wuchs nach und nach in eine Führungsposition der zweiten Mannschaft.

Durch einen Trainerwechsel bekam ich die Chance mich in der ersten Mannschaft zu beweisen und ich nutze diese Chance. Zuerst reichte es nur für die Ersatzbank, doch mit der Zeit erreichte ich immer mehr Spielzeiten bis ich es in die Startelf schaffte. Ab diesem Zeitpunkt hatte ich meinen sicheren Platz in der Mannschaft.

Nebenher arbeitete ich weiter stark an mir selbst, egal ob im Fitnessstudio oder durch zusätzliche Cardioeinheiten. Ich wurde zu einem der schnellsten Spieler des Teams und zusätzlich hatte ich eine extrem gute Ausdauer. Mein Kopfballspiel war aufgrund meiner Sprungkraft und meinem guten Timing ganz akzeptabel 🙂

Ansonsten war ich weiterhin nicht der talentierteste Kicker sondern eher die Fraktion Wadenbeißer oder die Lunge. Trotzdem wurde ich zum Kapitän des Teams ernannt und blieb es auch bis 2018 als ich mich entschied mit Fußball aufzuhören und mit American Football anzufangen.

Eine Szene aus einem Fußballspiel

Warum Fearless Football?

Meine Football Laufbahn

Durch Zufall wurde ich 2018 auf den Aufruf der Esslingen Raccoons zu einem Try Out aufmerksam. Zu diesem Zeitpunkt verfolgte ich die NFL bereits seit einigen Jahren und war von dem Sport begeistert. Also schnappte ich mir einen meiner besten Freunde und wir nahmen an dem Try Out statt. Rund 50 Leute folgten dem Aufruf der Esslingen Raccoons und wir hatten eine Menge spaß. Mir war sofort klar „Ich will diesen geilen Sport selbst ausüben!“. Also wurde ich Teil der Raccoons Family und bin dadurch seit Gründung der Tackleabteilung dabei. 

Ich ließ den Fußball hinter mir, trainierte die Fähigkeiten eines Wide Receivers und bestritt im Frühjahr 2019 mein erstes American Footballspiel und gleichzeitig das erste offizielle Spiel der Esslingen Raccoons. Einige Spiele, Touchdowns, Yards, Aufstiege und Jahre später wurde mir erneut die Ehre zuteil Teamkapitän zu werden. Zusätzlich wurde ich von meinem Team zum Offensive MVP (Most-Valuble-Player) gewählt, was eine große Ehre ist. Und die Reise ist noch nicht zu Ende! Ich starte dieses Jahr in meine sechste American Football Saison mit den Esslingen Raccoons in der Landesliga Baden-Württemberg.

Martin feiert nach einem Touchdown beim Football.
Quelle: https://kampfplatzroteerde.blogspot.com

Die Probleme

Bevor ich zufällig den Aufruf der Esslingen Raccoons gesehen habe, kannte ich vielleicht 2-3 American Football Teams in Baden-Württemberg. Ich kam nicht auf die Idee, dass ich in diesen Sport wechseln könnte. Die lokalen Teams waren zu unbekannt, man wusste nicht ob man wie beim Fußball einfach mal mitmachen kann ohne die entsprechende Ausrüstung. Was sollten die harten Footballspieler von einem denken, der den Sport nie zuvor ausgeübt hat? Als das waren Barrieren um mit American Football zu beginnen.

Mein Ziel

Mein Ziel mit Fearless Football ist es genau diese Barrieren zu zerstören/überwinden um den Leuten einen leichten Zugang zu American Football zu ermöglichen. Ich möchte Infos und Erfahrungen teilen, Ängste und Unklarheiten nehmen, ein Ansprechpartner für Fragen und Bedenken sein, damit die American Football Family in Deutschland immer größer wird. Doch das schaffe ich nicht alleine, sondern brauche eure Unterstützung! Lasst uns gemeinsam American Football in Deutschland größer machen und die Faszination für diesen Sport weitertragen.

Melde dich bei mir!

Fearless Football Logo inklusive Slogan

Werde jetzt Teil der Fearless Football Community!

Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte regelmäßig die neuesten Updates, Tipps und Angebote direkt in dein Postfach.

*Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.